Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Zephyrellia
1. Verantwortliche Stelle
Zephyrellia ist eine Plattform für Startup-Finanzierung mit Sitz in der Schweiz. Als verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.
8038 Zürich, Schweiz
Telefon: +41273222024
E-Mail: help@zephyrellia.pro
2. Datenerfassung und Verwendung
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Die Datenerfassung erfolgt dabei stets nach den Grundsätzen der Datenminimierung und Zweckbindung.
Automatisch erfasste Daten
Datenart | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Sicherheit und technische Funktionalität | 30 Tage |
Browser-Informationen | Optimierung der Benutzererfahrung | 12 Monate |
Zugriffsprotokolle | Systemsicherheit und Fehlerdiagnose | 6 Monate |
Cookie-Daten | Personalisierung und Funktionalität | Variabel nach Cookie-Typ |
Freiwillig bereitgestellte Daten
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
- Unternehmensinformationen für Startup-Profile und Finanzierungsanträge
- Finanzdaten und Geschäftspläne für die Bewertung von Finanzierungsanfragen
- Kommunikationsinhalte bei der Nutzung unserer Nachrichtenfunktionen
- Feedback und Bewertungen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG).
Vertragserfüllung
Datenverarbeitung zur Bereitstellung unserer Finanzierungsplattform und zur Abwicklung von Geschäftstransaktionen zwischen Startups und Investoren.
Berechtigte Interessen
Verbesserung unserer Dienstleistungen, Betrugsprävention und die Gewährleistung der Plattformsicherheit für alle Nutzer.
Einwilligung
Marketing-Kommunikation und optionale Funktionen, die eine ausdrückliche Zustimmung erfordern.
Gesetzliche Verpflichtung
Einhaltung von Finanzvorschriften, Anti-Geldwäsche-Bestimmungen und anderen rechtlichen Anforderungen.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und geben sie nur in spezifischen Situationen an Dritte weiter. Dabei stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.
Wichtiger Hinweis zu Drittanbietern
Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, müssen strenge Datenschutzstandards einhalten. Wir schließen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab und führen regelmäßige Überprüfungen durch.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.
- Auskunftsrecht: Sie können Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können korrigiert werden
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken lassen
- Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.
Dazu gehören unter anderem Verschlüsselung von Datenübertragungen, sichere Serverumgebungen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter. Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Rechenzentren zusammen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.
7. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten in Länder außerhalb der Schweiz oder der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Sollten Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln oder andere zugelassene Übertragungsinstrumente sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers oder über unser Cookie-Management-Tool anpassen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Für optionale Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
9. Minderjährige
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen. Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.